Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Suchst du nach dem perfekten Tischtenniskleber?

Dann bleib dran!

Viele Spieler wählen wahllos ihren Kleber, was oft zu schwacher Haftung und Frustrationen führt.

Vermeide diese Fehler!

Wir präsentieren die besten Optionen auf dem Markt.

Die besten Tischtenniskleber

Bestseller Nr. 1
JOOLA Kleber LEX Green Power 100 ml
  • Kurze Trocknungszeit
  • Hervorragende Verklebung und einfaches Ablösen des...
  • Mit den neuen Erkenntnissen des...
Bestseller Nr. 2
GEWO HydroTec Tischtennis Kleber auf Wasserbasis - ITTF zugelassener Belagkleber für...
  • Der Belagkleber GEWO HydroTec (inklusive acht...
  • Er ist ein lösungsmittelfreier Kleber auf Wasserbasis...
  • Die einfache, schnelle und praxisfreundliche Anwendung,...
  • Verfügbare Produktgrößen: 37 ml, 90 ml, 1000 ml (Als...
Bestseller Nr. 3
GEWO HydroTec Tischtennis Kleber auf Wasserbasis - ITTF zugelassener Belagkleber für...
  • HOHE QUALITÄT - Der ITTF genehmigte GEWO HydroTec...
  • LÖSUNGSMITTELFREI - Unser Tischtennis Belag Kleber ist...
  • LEICHTES ABLÖSEN - Ein späteres Ablösen der Beläge...
  • EINFACHE ANWENDUNG - HydroTec auf die Belagsrückseite...
Bestseller Nr. 4
Schütt-Tischtennis Belagkleber Pinseldose (250 ml) - Kleber für Tischtennis Beläge |...
  • Schütt Tischtennis Belagkleber
  • VOC haltiger Kontaktkleber (lösungsmittelhaltig)
  • 250 ml Pinselflasche | im Schraubverschluss...
  • Zur Montage von Tischtennisbelägen auf...
Bestseller Nr. 5
LAMXIN100ml Tischtennis Kleber, Tischtenniskleber Entwickelt für die Montage von...
  • Effiziente Verbindung: Schnell wirkend, einfach...
  • Schlägerschutz: Halten Sie Ihren Schläger mit unserem...
  • Praktischer Transport: Unsere kompakte 100-ml-Flasche...
  • Schadensreparatur: Erwecken Sie alte Schläger zu neuem...

Checkliste: Was macht einen guten Tischtenniskleber aus?

  • Klebekraft: Ein guter Tischtenniskleber sollte eine starke Haftkraft aufweisen, um den Belag sicher am Schlägerblatt zu befestigen. Die Klebewirkung sollte so stark sein, dass sie den Belag bei intensivem Spiel stabil hält. Für weitere Informationen kannst du auch Beläge Reiniger Set in Betracht ziehen.
  • Lösemittelfreiheit: Achte darauf, dass der Tischtenniskleber frei von schädlichen Lösungsmitteln ist, um die Gesundheit nicht zu gefährden und den internationalen Tischtennisvorschriften zu entsprechen. Dies ist besonders wichtig beim Kauf von Tischtennisschläger.
  • Einfache Anwendung: Der Kleber sollte leicht aufzutragen sein und gleichmäßig verteilt werden können, um Blasenbildung zu vermeiden. Eine unkomplizierte Handhabung spart Zeit und Stress. Praktische Tipps zur Anwendung findest du auch in vielen Anleitungen zu einem Tischtennisroboter.
  • Trocknungszeit: Eine schnelle Trocknungszeit ist vorteilhaft, da sie es dir ermöglicht, den Belag bald nach dem Auftragen des Klebers zu montieren und den Schläger zügig einsatzbereit zu machen.
  • Entfernbarkeit: Ein guter Tischtenniskleber sollte sich bei Bedarf leicht vom Schlägerblatt lösen lassen, ohne Rückstände zu hinterlassen, sodass der Belag problemlos ausgetauscht werden kann.

FAQ

Welche Eigenschaften sollte ein guter Tischtenniskleber haben?

Ein guter Tischtenniskleber zeichnet sich durch starke Klebekraft, Lösemittelfreiheit, einfache Anwendung, schnelle Trocknungszeit und leichte Entfernbarkeit aus, um den Belag sicher und bequem zu befestigen.

Warum sollte ein Tischtenniskleber lösemittelfrei sein?

Lösemittelfreie Kleber sind gesundheitsschonend und entsprechen internationalen Tischtennisvorschriften, was sie zur sicheren Wahl für Wettkampfteilnehmer und Freizeitsportler macht.

Wie wichtig ist die Trocknungszeit bei Tischtennisklebern?

Eine schnelle Trocknungszeit ist vorteilhaft, da der Schläger zügig einsatzbereit ist, was Zeit spart und Unannehmlichkeiten beim Belagwechsel reduziert.

Hannah ist eine begeisterte Tischtennisspielerin, die ihre Fähigkeiten in zahlreichen Wettkämpfen unter Beweis gestellt hat. In ihren Artikeln vermittelt sie Spieltechniken und Strategien, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen helfen. Hannahs Motto: „Tischtennis ist schnelles Denken in schnellen Spielen.“