Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst eine Indoor-Tischtennisplatte kaufen, aber hast keine Ahnung was sie kostet?

Viele Käufer greifen blind zu günstigen Modellen und ärgern sich später über schlechte Qualität, instabile Konstruktion oder mangelnde Spieleigenschaften.

Das muss nicht sein!

Hier erfährst du alles über die Preise von Indoor-Tischtennisplatten.

Preisklassen bei Indoor-Tischtennisplatten

Indoor-Tischtennisplatten gibt es in verschiedenen Preisklassen, die sich deutlich in Qualität und Ausstattung unterscheiden. Die Preisspanne reicht von etwa 200 Euro bis über 2.000 Euro.

Die Preisunterschiede ergeben sich hauptsächlich durch Materialqualität, Stabilität des Untergestells, Plattenstärke und zusätzliche Features wie Spielerposition-Memory oder hochwertige Rollen. Beispielsweise können Outdoor-Tischtennisplatten eine Alternative sein, wenn du auch im Freien spielen möchtest.

Wir empfehlen
JOOLA,19110,Tischtennistisch
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Einsteigermodelle (200-500 Euro)

In dieser Preisklasse findest du solide Indoor-Tischtennisplatten für Hobbyspieler und Familien. Diese Modelle haben meist eine Plattenstärke von 16-19mm und bieten grundlegende Funktionen.

Typische Merkmale sind:

  • Einfaches Klappsystem für platzsparende Lagerung
  • Grundlegende Sicherheitsverriegelung
  • Standardrollen für den Transport
  • Ausreichende Spielqualität für Freizeitspieler

Mittelklasse (500-1.000 Euro)

Hier erhältst du deutlich stabilere Konstruktionen mit 22mm Plattenstärke. Diese Tische eignen sich für regelmäßiges Spielen und ambitionierte Hobbyspieler. Eventuell möchtest du auch ein einstellbares Tischtennisnetz, um die Spielmöglichkeiten zu erweitern.

Die Vorteile umfassen:

  • Verbesserte Ballrücksprung-Eigenschaften
  • Robusteres Untergestell
  • Bessere Rollen mit Bremsfunktion
  • Einfacheres und sichereres Klappsystem

Profi-Modelle (1.000-2.000+ Euro)

In der Oberklasse findest du Tischtennisplatten mit 25mm Plattenstärke, die auch in Vereinen und Schulen verwendet werden. Diese Modelle bieten optimale Spieleigenschaften und maximale Langlebigkeit.

Premium-Features sind:

  • Wettkampftaugliche Spieleigenschaften
  • Extrem stabile Rahmenkonstruktion
  • Hochwertige Beschichtung
  • Präzise Einstellmöglichkeiten

Faktoren die den Preis beeinflussen

Plattenstärke und Material

Die Dicke der Spielfläche ist ein entscheidender Preisfaktor. Dünnere Platten (16mm) kosten weniger, bieten aber schlechtere Spieleigenschaften. Dickere Platten (25mm) sind teurer, aber liefern optimalen Ballrücksprung.

Das verwendete Material – meist Spanplatte oder MDF – beeinflusst ebenfalls den Preis. Hochwertige Materialien mit spezieller Oberflächenbeschichtung kosten mehr.

Untergestell und Mechanik

Ein stabiles Stahlrohr-Untergestell mit präziser Mechanik treibt den Preis nach oben. Günstige Modelle haben oft wackelige Konstruktionen, die das Spielvergnügen beeinträchtigen.

Hochwertige Klappmechanismen mit Sicherheitsverriegelung und Memory-Funktion für die Netzposition sind weitere Preistreiber.

Zusatzausstattung

Features wie integrierte Ballhalter, Schlägerhalterungen, höhenverstellbare Füße oder spezielle Anti-Rutsch-Beschichtungen erhöhen den Preis.

Auch die Qualität der Rollen macht einen Unterschied – große, leichtgängige Rollen mit Bremsfunktion kosten mehr als einfache Standardrollen.

Wir empfehlen
Joola Unisex – Erwachsene Tisch
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wo kannst du Indoor-Tischtennisplatten kaufen?

Sportfachgeschäfte

Hier erhältst du kompetente Beratung und kannst die Platten oft probespielen. Die Preise sind meist höher, dafür bekommst du umfassenden Service.

Online-Shops

Online findest du oft die besten Preise und größte Auswahl. Achte auf Kundenbewertungen und Rückgabemöglichkeiten, da du die Platte nicht vorher testen kannst.

Baumärkte

Große Baumärkte führen meist Einsteigermodelle zu günstigen Preisen. Die Beratung ist allerdings oft begrenzt.

Spartipps beim Kauf

Kaufe außerhalb der Saison – im Herbst und Winter sind die Preise oft niedriger. Achte auf Ausstellungsstücke oder Vorjahresmodelle, die deutlich reduziert sein können.

Überlege dir vorher genau, welche Features du wirklich brauchst. Für gelegentliches Familien-Ping-Pong reicht oft ein günstiges Modell völlig aus.

Fazit

Eine Indoor-Tischtennisplatte kostet zwischen 200 und 2.000 Euro, je nach Qualität und Ausstattung. Für Hobbyspieler reichen Modelle zwischen 300-600 Euro völlig aus. Wer regelmäßig spielt oder höhere Ansprüche hat, sollte mindestens 500-800 Euro investieren. Profi-Modelle lohnen sich nur für sehr ambitionierte Spieler oder Vereinsausstattung.

Wir empfehlen
Schildkröt 618045 Unisex –
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Hannah ist eine begeisterte Tischtennisspielerin, die ihre Fähigkeiten in zahlreichen Wettkämpfen unter Beweis gestellt hat. In ihren Artikeln vermittelt sie Spieltechniken und Strategien, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen helfen. Hannahs Motto: „Tischtennis ist schnelles Denken in schnellen Spielen.“